Nackenschmerzen durch den Bauch? – Was Zwerchfell und Verdauung damit zu tun haben
- Matthias Hirsch
- 14. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Mai

Immer wieder Nackenschmerzen – aber nichts hilft wirklich?
Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert: Massagen, Dehnübungen, Wärmepflaster. Aber die Verspannung kommt immer wieder – besonders auf der rechten Seite?
Dann könnte der Auslöser tiefer liegen, als du denkst – im Bauchraum. Genauer gesagt: beim Zwerchfell, bei deiner Verdauung – und einem wichtigen Nerv, dem Nervus phrenicus.
Was ist der Nervus phrenicus?
Der Phrenicusnerv ist ein wichtiger Versorgungsnerv. Er entspringt im Halswirbelsäulenbereich (C3–C5) und zieht dann hinunter zum Zwerchfell, unserem wichtigsten Atemmuskel.
Auf seinem Weg kann er durch Spannung im Bauchraum, Reizungen des Zwerchfells oder Verdauungsbeschwerden beeinflusst werden – und diese Spannung wiederum nach oben in den Nackenbereich weiterleiten.
Wusstest du, dass dein Zwerchfell direkten Einfluss auf deine Halswirbelsäule hat?
Typische Hinweise auf eine Beteiligung von Zwerchfell & Verdauung:
Einseitige Nackenschmerzen (oft rechts)
Druckgefühl unter dem Rippenbogen
Flache Atmung oder das Gefühl, nicht „ganz durchatmen“ zu können
Völlegefühl, Reflux oder Blähungen
Verspannungen, die sich nach Essen oder Stress verstärken
Wie entsteht die Verbindung?
Wenn die Verdauungsorgane (Magen, Leber, Darm) gereizt oder überlastet sind, kann das Zwerchfell in seiner Bewegung blockiert sein.
Der Phrenicusnerv reagiert darauf mit Spannung nach oben, was sich besonders im Nacken und Schultern zeigt – manchmal auch mit Kopfschmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit.
Den Körper als Ganzes verstehen
Nackenschmerzen sind oft das „Ventil“ für ein tieferes Ungleichgewicht. Wenn wir auch Verdauung, Atmung und Nervensystem mit einbeziehen, kann echte und nachhaltige Entlastung entstehen.
Die Spannung kann auch von oben nach unten wandern
Oft denkt man bei diesen Zusammenhängen zuerst an Beschwerden, die vom Bauch nach oben ziehen – doch es geht auch umgekehrt:
Beginnende Nackenspannungen oder eine Blockade in der Halswirbelsäule können den Verlauf des Nervus phrenicus beeinträchtigen. Die Folge - Das Zwerchfell wird in seiner natürlichen Bewegung gehemmt – die Atmung wird flacher, das vegetative Nervensystem gerät aus dem Gleichgewicht, Verdauung und Organmobilität leiden.
So kann ein ursächlich lokales Problem plötzlich auch ganz andere Regionen betreffen.
Was hilft – und wie ich dich unterstütze
In meiner Praxis schaue ich gezielt auf die Verbindung von Organen, Faszien und Nervensystem mithilfe von ...
TCM-Energetik, um Leber, Magen und Darm zu entlasten und um vegetative Spannungen zu reduzieren
Kinesiologie, um Störfelder im Bauchraum aufzuspüren bzw. zur Ermittlung von passenden Nahrungsergänzungen
Faszien & Mobilitytraining auch im Bereich Zwerchfell und Rippenbogen
Du hast das Gefühl, dein Nacken hängt mit deinem Bauch zusammen? Ich helfe dir gerne, die Verbindung zu erkennen – und gezielt daran zu arbeiten.
Interessanter Zusammenhang,.den man so auf den ersten Blick nicht vermuten würde