top of page

TMX Faszien & Triggerpunkt Coaching

"Bei mir zwickts"


Du möchtest gerne ein kleines "Erste-Hilfe-Paket" dafür an die Hand bekommen? Dann ist ein Faszien- und Triggerpunkt Coaching genau das Richtige für dich. In diesem Kurs erlernst du die Grundlagen der Schmerz- bzw. Triggerpunktbehandlung mit den TMX® Trigger Produkte. Warum soll ich meinen Fuß triggern, wenn ich Schulterschmerzen habe, wieso hängen meine Nackenschmerzen mit meiner Atmung zusammen und wieso entspanne ich wenn ich meine Brustwirbelsäule triggere? Nur einige von vielen Gedankengängen, die in diesem Coaching zur Sprache kommen könnten.


Für wen bzw. wofür ist ein solches Coaching interessant?

Du hast Beschwerden und möchtest unter Aufsicht oder nach Anleitung zu Hause daran arbeiten. Es werden gängige Probleme wie etwa die unten aufgeführten bearbeitet.

  • Achillessehnenschmerzen

  • Läuferknie

  • Piriformissyndrom

  • Hüftschmerzen

  • ISG-Blockaden

  • Lendenwirbelsäulenschmerzen

  • Brustwirbelsäulenschmerzen

  • Nackenschmerzen

  • uvm.


Wie läuft ein Coaching ab?

Wir ermitteln in einem gemeinsamen Gespräch deine Probleme, Wünsche und Ziele und erarbeiten dann für dich ein entsprechendes Programm. Ich zeige dir die einzelnen Punkte, Muskeln und Wirkungsketten im Detail und gehe mit dir die Übungen durch. Somit hast du ein Programm mit dem du dir zu Hause effektiv selbst helfen kannst.

Du bist dir sicher, dir würde ein Coaching gut tun, du hast aber nicht die Konsequenz alleine daran zu arbeiten?

Natürlich kannst du auch gerne regelmäßig kommen und wir arbeiten gemeinsam.

Du kannst dir die Punkte einfach nicht merken bis du zu Hause bist.

Auf Wunsch erstelle ich gerne ein für dich maßgeschneidertes Video mit allen für dich relevanten Übungen und Punkten, damit du zu Hause bestmöglich arbeiten kannst.

Das Coaching ist auch in der Gruppe möglich. Wie läuft das ab?

In der Gruppe werden immer einzelne Wirkungsketten bzw. gängige Probleme wie die oben angeführten betrachtet und diese dann bearbeitet. An jedem Termin wird spezifisch ein Bereich, wie etwa die Schulter oder das Knie betrachtet.

bottom of page